Höhe der Abfindung im Arbeitsrecht
Welche Höhe kann und soll Ihre Abfindung im Arbeitsrecht haben?
Das Gesetz schreibt keine Regeln vor, nach denen die Höhe einer Abfindung zu berechnen ist.
Bei der Verhandlung sind Sie daher grundsätzlich frei. Dies bringt einige Vor- aber auch Nachteile mit sich. Ein erfahrener Rechtsanwalt aus München kann Ihnen dabei helfen, Sie bei der Verhandlung gegenüber Ihrem Arbeitgeber zu unterstützen oder aber diese komplett für Sie zu übernehmen.
Häufig werden Sie dennoch die übliche Faustformel finden, dass pro Beschäftigungsjahr etwa ein halbes Bruttomonatsgehalt als Abfindung gezahlt wird. Bedenken Sie jedoch, dass Ihnen die Abfindung nicht automatisch zusteht, Sie müssen dafür kämpfen.
Wenn Sie hier allein ohne Rechtsanwalt für Ihre Interessen eintreten, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Arbeitgeber sehr verhalten an die Verhandlungen über eine mögliche Abfindung herangehen wird. Steht Ihnen hingegen ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht zur Seite, überdenken die meisten Arbeitgeber Ihr erstes Angebot sofort und bessern dieses häufig nach.
Abfindungshöhe von vielen Faktoren abhängig
Die Höhe der Abfindung ist dabei an verschiedene Faktoren gekoppelt. Neben der Beschäftigungszeit sowie Ihrem Alter und Ihrem Wert innerhalb der Firma, kann auch die Branche, in der Sie arbeiten, eine wichtige Rolle spielen. So werden im Handwerksbereich generell deutlich niedrigere Abfindungen gezahlt, als dies beispielsweise im Finanzsektor der Fall ist.
Kostenlose Erstprüfung
Wir überprüfen Ihre Kündigung unverbindlich und kostenfrei.
Kontakt: 089 – 921313993
Montag – Freitag 8:00 – 19:00 Uhr
Notdienst Samstag: 8:00 – 14:00 Uhr
Ist Ihr Arbeitgeber sehr stark daran interessiert, Ihre Stelle neu zu besetzen, kann dies Ihre Verhandlungsposition deutlich verbessern. Unter Umständen lohnt es sich, eine Kündigungsschutzklage einzureichen, falls nicht ganz klar ist, ob die ausgesprochene Kündigung vor Gericht überhaupt Bestand hat.
Selbst, wenn Sie nicht vorhaben, weiter im Betrieb zu arbeiten und bereits eine neue Stelle in Aussicht haben, ist Ihnen die ungeteilte Aufmerksamkeit Ihres Arbeitgebers gewiss. Um den Streit rasch zu beenden, ist er häufig zur Zahlung einer Abfindung bereit.
Im Rahmen eines Erstgesprächs lässt sich schnell feststellen, ob eine Chance auf eine Abfindung besteht. In den folgenden Wochen wird es nun darum gehen, eine klare Verhandlungsstrategie aufzustellen, um eine möglichst hohe Abfindungszahlung zu erreichen.
Dabei spielen neben der Zahlungsfähigkeit Ihres Arbeitgebers vor allem die Hartnäckigkeit sowie die Durchsetzungsstärke eine entscheidende Rolle.
Zögern Sie nicht, auch bereits bei einer Abmahnung oder einer Kündigung zu uns zu kommen.
Für den Fall, dass Sie es sich finanziell nicht leisten können, einen Anwalt zu beauftragen, können Sie im Rahmen des Beratungshilfegesetzes finanzielle Unterstützung für unsere Tätigkeit erhalten. Klicken Sie hier…